Ein Engelchen auf der linken und ein Teufelchen auf der rechten Schulter. Dieses Bild aus der Popkultur kennst Du bestimmt auch.
Wie oft geht es Dir so, dass ein Teil von Dir sagt: „Ja, das wäre geil!“ und dann plötzlich ein anderer: „Pff, das kannst Du doch gar nicht!“ und vielleicht noch ein Dritter: „Aber wir wollten doch schon…!“. Kennst Du das in der einen oder anderen Art und Weise von Dir selbst?
Ich kann Dich beruhigen: Du bist nicht krank oder komisch oder leidest an einer multiplen Persönlichkeitsstörung, sondern bist ein ganz normaler Mensch.
So wie Dir geht es allen Menschen immer wieder mal. Denn unser Innenleben ist kein aufgeräumtes Ganzes, sondern ein buntes Durcheinander an unterschiedlichen kleinen Anteilen, die es alle eigentlich gut mit uns meinen und sich häufig einig darüber sind, was gut für Dich ist. Doch manchmal können Sie sich einfach nicht einigen und streiken. Und dann fühlen wir uns blockiert.
Die Idee, dass wir im Inneren eigentlich viele sind, haben die Psychoanalytiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Welt gebracht und seitdem findet sie sich in verschiedenen Strömungen immer wieder. Richard David Precht hat diese Erkenntnis sogar in seinem Buchtitel „Wer bin ich und wenn ja wie viele“ aufgegriffen.
Im guten Kontakt mit seinem eigenen inneren Team zu sein, kann ungeahnte Kräfte freisetzen und zu mehr Harmonie in Dir selbst führen. Denn häufig sind wir uns selbst der größte Feind. Aber wovor hast Du dann noch Angst?
Diese Teile in guten Austausch und Kontakt mit Dir selbst zu bekommen, kann Synergien freisetzen und manchmal lösen sich schon dadurch Probleme von ganz allein. Ein gutes Hinhören und Hinfühlen ist dafür hilfreich. Und das kannst Du mit regelmäßigem Meditieren trainieren.
Wenn Du das nächste Mal das Gefühl hast, nicht klar zu sein, dann höre mal genau hin, wer sich aus Deinem Unbewussten da bei Dir melden möchte. Und frag Dich selbst: „Was will er/sie eigentlich Gutes für mich?“
So gelangst Du schnell zu Deinen wichtigsten Bedürfnissen und kannst damit beginnen, Dir selbst Dein bester Freund zu sein.
Yorumlar